Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Von den seinerzeit vier Münchner Rotary Clubs - RC München, RC München-Mitte, RC München-Schwabing und RC München-Friedensengel - wurde der RC München-Nymphenburg als fünfter Club im Februar 1973 in einer glanzvollen Charterfeier gegründet.

Mehr als vier Jahrzehnte eines reich erfüllten, von Wandel wie Kontinuität gezeichneten Clublebens sind seither vergangen. Wandel prägte im Laufe der Jahre den Kreis der Mitglieder: Von 25 Gründungsmitgliedern, von denen nur noch wenige unter uns sind, wuchs der Club auf den seit Jahren nur wenig bewegten Stand von 70 Mitgliedern. Doch nicht nur der damit verbundene allmähliche Wechsel der Generationen innerhalb des Freundeskreises trägt immer neue Impulse in unser Clubleben. Seit dem Beschluss des Clubs vom Jahre 2000 hat sich unser Freundeskreis auch um weibliche Mitglieder erweitert, die, nicht zuletzt durch Übernahme verantwortlicher Aufgaben im Vorstand, bereichernd zum Clubleben beitragen. Kontinuität wahrt das reiche und vielgestaltige Clubleben in der regelmäßigen Begegnung der Freundinnen und Freunde. Die Vorträge und Diskussionen der wöchentlichen Mittagsmeetings spiegeln in der Fülle und Spannweite der Themen zugleich das kulturelle, wirtschaftliche, wissenschaftliche und politische Leben der Zeit wider. Daneben tragen abendliche Meetings wie auch andere gemeinsame Unternehmungen zur Tiefe und Vielfalt des gemeinschaftlichen Erlebens bei wie Besuche von Kunstausstellungen und Museen, von Wirtschaftsunternehmen oder Einrichtungen der öffentlichen Infrastruktur. Höhepunkte des Clublebens aber waren und sind kunsthistorische Ausflüge und Reisen zu nahen und fernen Zielen in der bayerischen Heimat wie in anderen Bundesländern und im europäischen Ausland. Nicht zuletzt gilt dies für die freundschaftlichen Begegnungen mit unseren Kontaktclubs, dem RC Brixen (seit 1973), dem RC Forch bei Zürich (seit 1997) und - seit wenigen Jahren - dem RC Graz. Ernst genommen hat unser Club seit jeher seine Verantwortung im Gemeindienst. Zu den Aufgaben, die sich der Club dauerhaft oder von Fall zu Fall setzt, gehören die Unterstützung karitativer wie medizinischer Einrichtungen im heimatlichen Umkreis, etwa die Hilfe für verletzte oder behinderte Kinder in verschiedenen klinischen oder heilpädagogischen Einrichtungen, Hilfe für Obdachlose, Bedürftige und Flüchtlinge, die Beteiligung an der Münchner Tafel, ebenso auch Hilfsprojekte jenseits der Grenzen wie die Finanzierung des Aufbaus oder die laufende Unterstützung von Kliniken und anderen sozialen Einrichtungen in afrikanischen Entwicklungsländern. Maßgeblicher Förderung durch den Club verdankt die Gründung des Hilfswerks "Oro verde", das sich weltweit für den Schutz von zunehmender Vernichtung bedrohten Regenwäldern einsetzt. Nicht vergessen sei schließlich der Jugenddienst, die laufende Mitwirkung des Clubs an der von Rotary organisierten Berufsberatung für Schüler, die wiederholte Beteiligung am Internationalen Studiengruppenaustausch (GSE) oder am Austausch von Stipendiaten der Rotary Stiftung. Über alle Jahre hinweg hat der RC München-Nymphenburg die innere freundschaftliche Verbundenheit seiner Mitglieder ebenso bewahrt wie deren stetes gemeinsames Engagement für die Ziele Rotarys, nicht zuletzt aber die immer neue Freude an der Begegnung unter Freunden, zu denen auch die in unseren Meetings stets willkommenen rotarischen Gäste zählen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Leider gibt es nichts Neues.

Termine

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

Gemeinsam mehr erreichen! We are family!

Der Distrikt 1842: 58 Clubs mit 3.396 Mitgliedern und 200 Rotaracter in 12 Clubs. Governor Wolfgang Wilke und Rotaract-Distriktsprecher Marius Bergmann, zwei aktive Niederbayern, im Gespräch.

Gemeinsam mehr erreichen! We are family!

Der Distrikt 1842: 58 Clubs mit 3.396 Mitgliedern und 200 Rotaracter in 12 Clubs. Governor Wolfgang Wilke und Rotaract-Distriktsprecher Marius Bergmann, zwei aktive Niederbayern, im Gespräch.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotarisch zum Oktoberfest

Distrikt: Durchschlagender Erfolg für Klassik im Kino

Der RC Bad Reichenhall-Berchtesgaden führte mit Freund Bernhard Fleischer, internationaler Filmproduzent, ein besonderes Projekt durch: Franz Schubert kam aus New York nach Bayern.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Treffen zwischen Rotary und Rotaract